PCOS und Haarausfall – Die Fakten

Geschrieben von

February 24, 2025

Mehr in Kategorie:

Forschung und Wissenschaft

Was passiert, wenn ich mit Finasterid aufhöre?
Eine der meist gestellten Fragen bezüglich Finasterid lautet: «Wie gefährlich ist es und was passiert, wenn ich damit aufhöre»? Die Frage, ob der Effekt nun eine Weile anhält oder sofort mit einer Verschlechterung der Haarsituation gerechnet werden muss, brennt vielen Betroffenen unter den Nägeln.
Forschung und Wissenschaft
Wie du Schuppen für immer los wirst
Spieglein, Spieglein an der Wand… Wer hat die meisten Schuppen in der Hand? Leise rieselt der Schnee… oder sind das doch Schuppen? Nun ja, in den kalten Monaten fallen die einen Flocken vom Himmel und die anderen vom Kopf. Die weissen Dinger können schon belastend werden – vor allem wenn du für dein nächstes Date eigentlich das Kleine Schwarze anziehen möchtest. Was du dagegen tun kannst, erfährst du in diesem Beitrag!
Forschung und Wissenschaft
Myth Busting – Das Glatzen-Gen
Egal ob lockig oder gerade, hell oder dunkel, rein evolutionär betrachtet erfüllt unser Deckhaar keinen bestimmten Zweck. Im Gegenteil, die Haare müssen ständig gekämmt, gewaschen und sogar geföhnt werden. Sie schwimmen in der Suppe oder sammeln sich im Duschsieb, bis das Wasser nicht mehr abläuft. Dass die Meisten Männer früher oder später mit einer schwindenden Haarpracht oder gar einer Glatze zu kämpfen haben, sollte also eher Segen als Fluch sein. Schön wär’s! Denn für die Meisten von uns sind die Kopfhaare für das körperliche Wohlbefinden und damit für unser Selbstvertrauen von wesentlicher Bedeutung. Die Frage stellt sich also: Woher kommt der Haarausfall und was kann man dagegen tun? Mit diesem Beitrag wollen wir ein wenig Licht ins Dunkel bringen.
Forschung und Wissenschaft

Kostenlose Haaranalyse

Unser Team heisst dich in einer unserer modernen Kliniken willkommen und freut sich auf deinen Besuch.