HAARAUSFALL BEI MÄNNERN
HAARAUSFALL
BEI MÄNNERN

Haarausfall bei Männern ist ein seit jeher bekanntes Phänomen und betrifft im Laufe des Lebens weit mehr als die Hälfte aller Männer. Am meisten verbreitet ist der genetisch bedingte Haarausfall, welcher sich in den meisten Fällen durch die typischen Geheimratsecken und eine Ausdünnung des Haares am Hinterkopf zeigt. Die zweithäufigste Form ist der diffuse Haarausfall, welcher auf nicht genetische Ursachen, wie zum Beispiel die Ernährung, zurückzuführen ist und sich meist auf die gesamte Kopfbehaarung auswirkt.

Gerne empfangen wir dich bei uns in der HAARKLINIK für eine kostenlose Analyse deiner Haar- und Kopfhautsituation

Genetisch bedingter Haarausfall bei Männern

Auch als androgenetische Alopezie oder erblich bedingter Haarausfall bekannt, zeigt sich diese Art des Haarausfalls vor allem anhand der typischen Geheimratsecken und der Lichtung des Haares am Hinterkopf.

Der Übeltäter hierbei heisst Dihydrotestosteron (DHT), ein Abbauprodukt des männlichen Sexualhormons Testosteron. DHT sorgt für eine Verkürzung der Wachstumsphase der Haare. Die Haarwurzel verkümmert nach und nach, wodurch das Haar immer dünner wird und irgendwann kein neues Haar mehr gebildet werden kann.

Der Verlauf des genetisch bedingten Haarausfalls hängt im Wesentlichen von der Erbanlage, dem Alter und der individuellen Empfindlichkeit der Haarfollikel gegenüber DHT ab.

Genetisch bedingter Haarausfall bei Männern

Auch als androgenetische Alopezie oder erblich bedingter Haarausfall bekannt, zeigt sich diese Art des Haarausfalls vor allem anhand der typischen Geheimratsecken und der Lichtung des Haares am Hinterkopf.

Der Übeltäter hierbei heisst Dihydrotestosteron (DHT), ein Abbauprodukt des männlichen Sexualhormons Testosteron. DHT sorgt für eine Verkürzung der Wachstumsphase der Haare. Die Haarwurzel verkümmert nach und nach, wodurch das Haar immer dünner wird und irgendwann kein neues Haar mehr gebildet werden kann.

Der Verlauf des genetisch bedingten Haarausfalls hängt im Wesentlichen von der Erbanlage, dem Alter und der individuellen Empfindlichkeit der Haarfollikel gegenüber DHT ab.

Diffuser Haarausfall bei Männern

Ist der Haarausfall rasch voranschreitend und fallen vermehrt Haare über die gesamte Kopfpartie hinweg aus, spricht man in der Regel von diffusem Haarausfall. Diffuser Haarausfall kann unterschiedliche Ursachen haben, welche von Fall zu Fall stark variieren.

Die häufigsten Ursachen sind:

– Einnahme spezifischer Medikamente
– Spezifische Krankheiten (bspw. hohes Fieber, grippale Infekte, Schilddrüsenerkrankungen)
– Nährstoffmangel (z.B. Eisen, Biotin)

– Hormonelle Schwankungen / Erkrankungen
– Psychischer und physischer Stress

All diese Ursachen können zu einer Unterversorgung der Haarwurzeln führen, was den Haarzyklus stark beeinflusst und somit zu Haarausfall führen kann.

Das wichtigste bei der Analyse & Behandlung des diffusen Haarausfalls ist es, der Ursache auf den Grund zu gehen und diese zu beheben.

Würdest du gerne wissen, wieso du von Haarausfall betroffen bist und was wir gemeinsam dagegen tun können? Dann buche jetzt dein kostenloses Analyse- und Beratungsgespräch!

Diffuser Haarausfall bei Männern

Ist der Haarausfall rasch voranschreitend und fallen vermehrt Haare über die gesamte Kopfpartie hinweg aus, spricht man in der Regel von diffusem Haarausfall. Diffuser Haarausfall kann unterschiedliche Ursachen haben, welche von Fall zu Fall stark variieren.

Die häufigsten Ursachen sind:

– Einnahme spezifischer Medikamente
– Spezifische Krankheiten (bspw. hohes Fieber, grippale Infekte, Schilddrüsenerkrankungen)
– Nährstoffmangel (z.B. Eisen, Biotin)

– Hormonelle Schwankungen / Erkrankungen
– Psychischer und physischer Stress

All diese Ursachen können zu einer Unterversorgung der Haarwurzeln führen, was den Haarzyklus stark beeinflusst und somit zu Haarausfall führen kann.

Das wichtigste bei der Analyse & Behandlung des diffusen Haarausfalls ist es, der Ursache auf den Grund zu gehen und diese zu beheben.

 

Würdest du gerne wissen, wieso du von Haarausfall betroffen bist und was wir gemeinsam dagegen tun können? Dann buche jetzt dein kostenloses Analyse- und Beratungsgespräch!