HAARAUSFALL BEI FRAUEN
HAARAUSFALL BEI FRAUEN
HAARAUSFALL
BEI FRAUEN

Entgegen der allgemeinen Auffassung, dass Haarausfall ein überwiegend männliches Problem ist, sehen sich auch Frauen sehr oft damit konfrontiert.
Zu den häufigsten Formen zählen auch bei Frauen der genetisch bedingte sowie der diffuse Haarausfall. Die genetisch bedingte Form zeigt sich in den meisten Fällen durch eine Ausdünnung des Haares am Oberkopf/Scheitel, wobei der diffuse Haarausfall meist die ganze Kopfpartie betrifft.

Gerne empfangen wir dich bei uns in der HAARKLINIK für eine kostenlose Analyse deiner Haar- und Kopfhautsituation

Genetisch bedingter Haarausfall bei Frauen

Der genetisch bedingte Haarausfall stellt die häufigste Form des Haarausfalls bei Frauen dar. Während sich bei Männern mit genetisch bedingtem Haarausfall bei vielen Betroffenen mit der Zeit kahle Stellen bilden, äußert er sich bei Frauen vor allem durch das Ausdünnen der Haare am Oberkopf. Dies fällt besonders im Scheitelbereich auf, wo die Kopfhaut mit der Zeit durchzuschimmern beginnt.

In den meisten Fällen ist der genetisch bedingte Haarausfall bei Frauen auf die in den Wechseljahren auftretende Veränderung des Verhältnisses zwischen männlichen und weiblichen Hormonen zurückzuführen. Typischerweise tritt er somit oft erst während und nach der Menopause auf.

Genetisch bedingter Haarausfall bei Frauen

 

Der genetisch bedingte Haarausfall stellt die häufigste Form des Haarausfalls bei Frauen dar. Während sich bei Männern mit genetisch bedingtem Haarausfall bei vielen Betroffenen mit der Zeit kahle Stellen bilden, äußert er sich bei Frauen vor allem durch das Ausdünnen der Haare am Oberkopf. Dies fällt besonders im Scheitelbereich auf, wo die Kopfhaut mit der Zeit durchzuschimmern beginnt.

In den meisten Fällen ist der genetisch bedingte Haarausfall bei Frauen auf die in den Wechseljahren auftretende Veränderung des Verhältnisses zwischen männlichen und weiblichen Hormonen zurückzuführen. Typischerweise tritt er somit oft erst während und nach der Menopause auf.

Diffuser Haarausfall bei Frauen

Ist der Haarausfall rasch voranschreitend und fallen vermehrt Haare über die gesamte Kopfpartie hinweg aus, spricht man normalerweise von diffusem Haarausfall. Diffuser Haarausfall kann unterschiedliche Ursachen haben, welche von Fall zu Fall stark variieren.

Die häufigsten Ursachen sind:

– Einnahme spezifischer Medikamente (z.B. Antibabypille)
– Hormonelle Schwankungen (z.B. während Schwangerschaft und Stillzeit)
– Spezifische Krankheiten (bspw. hohes Fieber, grippale Infekte, Schilddrüsenerkrankungen)
– Nährstoffmangel (z.B. Eisen, Biotin)
– Psychischer und physischer Stress

All diese Ursache können zu einer Unterversorgung der Haarwurzel führen, was den normalen Haarzyklus stark beeinflusst und somit zu Haarausfall führt, welcher die ganze Kopfpartie betrifft.

Das wichtigste bei der Analyse & Behandlung des diffusen Haarausfalls ist es, der Ursache auf den Grund zu gehen und diese zu beheben.

Diffuser Haarausfall bei Frauen

Ist der Haarausfall rasch voranschreitend und fallen vermehrt Haare über die gesamte Kopfpartie hinweg aus, spricht man normalerweise von diffusem Haarausfall. Diffuser Haarausfall kann unterschiedliche Ursachen haben, welche von Fall zu Fall stark variieren.

Die häufigsten Ursachen sind:

– Einnahme spezifischer Medikamente (z.B. Antibabypille)
– Hormonelle Schwankungen (z.B. während Schwangerschaft und Stillzeit)
– Spezifische Krankheiten (bspw. hohes Fieber, grippale Infekte, Schilddrüsenerkrankungen)
– Nährstoffmangel (z.B. Eisen, Biotin)
– Psychischer und physischer Stress

All diese Ursache können zu einer Unterversorgung der Haarwurzel führen, was den normalen Haarzyklus stark beeinflusst und somit zu Haarausfall führt, welcher die ganze Kopfpartie betrifft.

Das wichtigste bei der Analyse & Behandlung des diffusen Haarausfalls ist es, der Ursache auf den Grund zu gehen und diese zu beheben.